Als Steiger wird der in der Nähe der Donau gelegene Bereich von Rossatzbach bis in den Ort Rossatz hinein verstanden. Obwohl so nah an der Donau gelegen, so muss die Lage geologisch als Hangfusslage gesehen werden. Tiefgründige, durch Erosionsmaterial geprägte Böden sorgen nicht nur für feinfruchtige Weine, sondern auch für gehaltvolle Smaragde.
Die leicht abfallende, der Donau zugewandte Ried Steiger ist ein Paradebeispiel für eine Lage am Hangfuß. Meterdicke kolluviale Ablagerungen aus Paragneis sorgen auch in trockenen und heißen Sommern für eine ausgeglichene Wasserversorgung. Weiters verbessert der humusreiche Oberboden die Wasseraufnahme und Wasserspeicherfähigkeit und versorgt die Rebe mit allen essentiellen Nährstoffen. Der Boden weist etwas Kalk auf, ein Hinweis auf einen moderaten Lössanteil im Ausgangsmaterial.