Das kleine, ambitionierte Weingut von Christoph Donabaum kultiviert Reben in den steilsten und anspruchsvollsten Lagen der ganzen Wachau. Ganze 3,5 Hektar bewirtschaftet er gemeinsam mit seinen Eltern, doch was auf den kargen Urgesteinslagen des Zornbergs, der Point, des 1000-Eimer Bergs und seit kurzem auch des Setzbergs sowie Offenbergs wächst, ist aller Ehren wert. Quer durch die Gewichtsklassen keltern sie– bisweilen aus über 60 Jahre alten Stöcken – elegante und mineralische Veltliner und Rieslinge, die sich freilich je nach Lage und Lesezeitpunkt unterscheiden. Physiologische Reife und gesundes Traubenmaterial ist für die Donabaums ein absolutes Muss. Ausgebaut wird das komplette Sortiment, von der Steinfeder bis zum Einzellagensmaragd in Edelstahltanks: auf diese Weise wird die glasklare Frucht und die kühle Stilistik des Spitzer Grabens besser betont. Ein weiteres Highlight im Sortiment ist der Neuburger, der abhängig vom Jahrgang als Federspiel oder Smaragd vinifiziert wird. Bleibt der Heurige und den sollte man sich nicht entgehen lassen. Unter einer prachtvollen Laube kann man es sich dort mit den exzellenten Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten der Familie Donabaum gemütlich machen.