Auf sieben Hektar entwirft Gottfried Pöchlinger ein Spektrum an Bio-Weinen, dass auf bemerkenswerte Weise zeigt, was für ein Potenzial in den Lagen über und um Arnsdorf steckt. Die wichtigste unter ihnen ist definitiv die Poigen, die sich über zwei Kilometer am Rücken der Arnsdorfer Ortschaften dahinzieht. Der Größe der Lage und Vielfalt der Bodenstrukturen entspricht auch die Bandbreite der Rebsorten, die darin wurzeln: Riesling und Veltliner, Muskateller und Sauvignon Blanc werden dort je nach Bodentypus und Intention quer durch die Gewichtsklassen vinifiziert, von der verspielten Steinfeder bis zum kraftvollen Smaragd. Daran anschließend gibt es auch noch Rebstöcke in der Mitterbirg und in der Riede Scheibenthal, wo sich auf über hundert Höhenmeter zu den geologischen Unterschieden auch noch klimatische dazugesellen. All diese naturgegebenen Nuancen nutzt er um ein hochindividuelles und doch repräsentatives Sortiment fruchtpräziser und lebendiger Weine zu keltern. Ausgebaut wird durchwegs in Edelstahltanks, einzig ein gehaltvoller Zweigelt wandert ins Barrique. Dreimal im Jahr, wenn der Heurigen offen hat, kann man seine Weine im Verbund mit exzellenten Wachauer Spezereien probieren und sich zudem durch eine Auswahl bester Obstbrände probieren.