Die zweite Subriede des Loibenbergs (neben dem Rothenberg), welche als Herkunftsbezeichnung gebräuchlich ist, ist der Süßenberg, welcher bis in Jahr 1515 zurückverfolgt werden kann. Es handelt sich hier ebenfalls um eine Südlage, die östlich an den Rothenberg anschließt. Die Trauben aus dieser Subriede erreichen eine besonders hohe Reife. Diese Herkunftsbezeichnung darf nicht mit dem Süßenberg in Mauternbach verwechselt werden.