Der 32. Steinfederpreisträger heißt Sascha Speicher. Was ihn am Weinland Österreich und an der Wachau fasziniert, darüber haben wir mit ihm bei der Preisverleihung gesprochen.
Sascha Speicher ist Weinpublizist. Chefredakteur des Fachmagazins Meiningers Sommelier. Organisator des Sommelier Summit. Und seit März 2022 Träger des Steinfederpreises der Vinea Wachau. Aus gutem Grund, findet der Vorstand. „Wir schätzen Sascha Speicher für seine unbestechlich sachliche Recherche, sein Interesse an der Entstehung der einzelnen Weine, den Produktionstechniken und den Betriebsphilosophien“, sagt Dr. Herwig Jamek bei der Preisverleihung. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wurde die renommierte Auszeichnung jetzt wieder verliehen. Auch viele frühere Preisträgerinnen und Preisträger kamen dafür ins Restaurant Jamek nach Joching.
Für Sascha Speicher ist die Wachauer Weinlandschaft einzigartig: „Das ist die Trumpfkarte. Kein Sommelier kann sich dieser Landschaft entziehen.“ Auch Sascha Speicher ist hier immer wieder Gast. „Nachhaltig beeindruckt hat mich vor etlichen Jahren eine Verkostung mit Toni Bodenstein – seitdem komme ich regelmäßig in die Wachau.“
„Der Weinlandschaft Wachau kann sich kein Sommelier
entziehen.“
Sascha Speicher
Das Weinland Österreich kennt der Journalist seit vielen Jahren – früher war er hier Korrespondent für den Meininger Verlag. Heute leitet Sascha Speicher nicht nur das Fachmagazin des Verlags für Sommeliers, sondern schreibt auch für das Champagne Magazin. Wie wichtig die Rolle der Sommeliers für die Branche ist, weiß der Preisträger. Deshalb hat er das Sommelier Summit und Meininger’s Finest 100 ins Leben gerufen – ein internationales Gipfeltreffen, das 100 der weltbesten Weinerzeuger mit 100 der renommiertesten Sommeliers aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und mit 100 der besten Weinhändler zusammenbringt.
„Für uns Sommeliers ist es ein Glücksfall, jemanden wie Sascha Speicher zu haben, der sich mit viel Leidenschaft dafür einsetzt, die Wertschätzung für unseren schönen, aber auch anspruchsvollen Beruf zu verbessern“, sagt Marie-Helen Krebs, Chef-Sommelière und Laudatorin des Abends.
„Sascha Speicher ist ein herausragender Weinpublizist,
der Österreich und die Wachau seit vielen Jahren bestens kennt.“ Dr. Herwig Jamek
Für Sascha Speicher ist es wichtig, den Nerv zu treffen in einer Weinwelt, die um einiges bunter ist als noch vor ein paar Jahren. Sowohl mit seinen Events als auch mit dem Magazin Meiningers Sommelier will er neue Perspektiven öffnen. „Weinkarten müssen heute sowohl klassische Positionen beinhalten als auch junge Wein-Nerds mitnehmen. Gute Weinkarten decken alles ab“, ist er überzeugt.
"Sascha Speicher setzt sich dafür ein, die Wertschätzung für unseren Beruf zu verbessern." Marie-Helen Krebs, Chef-Sommelière & Laudatorin
Österreich fasziniert den 50-Jährigen immer wieder. „Hier gibt es unfassbar schöne Weinlandschaften. Du musst dich nur entscheiden, ob du lieber runterschaust, wie in der Südsteiermark. Oder ob du hinaufschauen möchtest in die Weinterrassen – wie in der Wachau.“ Egal, wohin der Blick am liebsten wandert – spannende Einblicke in die Welt des Weines liefern die Magazine und Events, die Sascha Speicher gestaltet. Empfehlung!