ADAM MÜHLE in SPITZ an der Donau
Bei der so genannten Adam-Mühle handelt es sich um eine von drei Wassermühlen, die im Mittelalter entlang des Spitzer Baches auf dem Gebiet der heutigen Katastralgemeinde Spitz errichtet worden sind. Alle drei Mühlen stehen heute nicht mehr in Betrieb, auch wenn der vom Spitzer Bach gespeiste Werkskanal nach längeren Diskussionen Ende der Achtzigerjahre doch erhalten werden konnte und zumindest von Frühling bis Herbst Wasser führt. Konkrete, direkt auf die Adam-Mühle bezogene urkundliche Erwähnungen aus dem Mittelalter sind bisher keine bekannt. Die ältesten Mauerwerke und Gewölbe lassen sich bauarchäologisch aber auf die Mitte des 13. Jahrhunderts datieren, auf jene Zeit also, in der in Spitz unter anderem auch die heute noch als Ruine zu besichtigende Burg Hinterhaus errichtet worden ist.