Häufig gestellte Fragen zum Wachauer Weinfrühling

Wann findet der Weinfrühling statt?

  • Datum: 02. und 03. Mai 2026
  • Uhrzeit: jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr

Wo findet der Weinfrühling statt?

  • Der Weinfrühling erstreckt sich über das gesamte Weinbaugebiet Wachau.
  • Teilnehmende Gemeinden sind: Mautern, Rossatz-Arnsdorf, Dürnstein, Weißenkirchen und Spitz.
  • Insgesamt öffnen rund 100 Weingüter ihre Türen.

    Unsere App “myWachau” hilft Ihnen, die Weingüter in den jeweiligen Ortschaften zu finden. 

Was ist im Weinfrühlingsband inkludiert und wo erhalte ich das Eintrittsband?

  • Mit dem Band können Sie bei allen teilnehmenden Winzern die angebotenen Weine im Rahmen von Kostproben durchverkosten.
    • Zusätzlich sind rund 20 Gastwinzer eingeladen, die ihre eigenen Weine ebenfalls zur Verkostung mitbringen.
  • Flaschen zum Vor-Ort-Genuss oder für zuhause können Sie zusätzlich erwerben.
  • Ticketvorverkauf online: startet im Februar 2026.
  • Tourismusinformationen Krems, Spitz und Melk: Bänder sind dort bereits ca. 2 Wochen vor dem Weinfrühling erhältlich.
  • Vor Ort: Bänder können außerdem an beiden Tagen bei allen teilnehmenden Betrieben gekauft werden (ausreichendes Kontingent vorhanden).

Wie komme ich von Ort zu Ort?

Mit dem Weinfrühling-Band können Sie folgende Verkehrsmittel kostenlos nutzen:

  • die öffentlichen Busse zwischen Krems und Melk (am linken und rechten Donauufer), sowie Verstärkerbusse
  • die Rad- und Fußgängerfähre in Dürnstein (hier kann es aufgrund der geringeren Kapazität zu Wartezeiten kommen)
  • die Autofähren in Weißenkirchen und Spitz
  • die Wachaubahn zwischen Krems und Emmersdorf
  • Die genauen Fahrpläne finden Sie ungefähr vier Wochen davor auf unserer Website unter Fahrpläne

Gibt es Abendveranstaltungen?

  • Ja, am Samstagabend findet die Steinfeder Night im Schloss Spitz statt.
  • Tickets können ab Februar online gekauft werden oder am Abend direkt bei der Abendkassa (ausreichendes Kontingent vorhanden).
  • Tischreservierungen für die Steinfeder Night können wir leider nicht anbieten

Wie finde ich eine Unterkunft für meine Gruppe?

  • Direkt in der Wachau sind Unterkünfte für größere Gruppen schwer zu finden (viele Häuser vergeben Zimmer nur für das gesamte Wochenende).
  • Empfehlung: in Krems, Melk oder auch in Richtung St. Pölten anfragen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel bringen Sie im Weinbaugebiet bequem zu den teilnehmenden Betrieben, kostenlos mit dem Band.
  • Unterkunftssuche: Donau Niederösterreich – Unterkünfte
  • Tipp: möglichst früh buchen!

Wein für Zuhause?

Auch wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, können Sie ein Stück Wachau mit nach Hause nehmen.
Viele teilnehmende Betriebe bieten ein Paket-Service mit kostenlosem Versand an.

Kulinarik

Hungrig am Wachauer Weinfrühling?

geöffnete Restaurants, Pop-Ups, sowie Heuriger finden Sie unter:

Weitere Hinweise

Am Samstagabend sorgt die Steinfeder Night für einen stimmungsvollen Ausklang im Schloss Spitz. 
Die genauen Eckdaten und Details für 2026 werden noch final abgestimmt und laufend auf der Vinea Wachau Website ergänzt.
 

Hinweise für Polter-Gruppen

Der Wachauer Weinfrühling ist eine Verkostungs-Veranstaltung, bei der der neue Weinjahrgang und der Genuss im Vordergrund steht. Wenn Sie anlässlich Ihres Polter-Abends einen Ausflug zum Wachauer Weinfrühling machen möchten, bitten wir um Rücksicht auf andere Gäste und VerkosterInnen. Es ist daher nicht gestattet, Musik aus selbstmitgebrachten Musikboxen abzuspielen oder Gegenstände an andere Gäste zu verkaufen.

Weitere Informationen: Vinea Wachau - Wachauer Weinfrühling